Antrag für die Stadtverordnetenversammlung am 4.3.2024 - Dringende Sanierungsmaßnahmen des Freibades zur Sicherstellung seiner Öffnung im Sommer 2024
Antrag zur Stadtverordnetenversammlung am 4.3.24
Betreff: Dringende Sanierungsmaßnahmen des Freibades zur Sicherstellung seiner
Öffnung im Sommer 2024
Bad Wildungen, den 6.12.2023
Sehr geehrte Damen und Herren
Folgenden Antrag bitte ich auf die Tagesordnung für die Sitzung am 4.3.24 aufzunehmen.
Mit freundlichen Grüßen,
Daniele Saracino
Antrag:
Die Stadtverordnetenversammlung beauftragt den Magistrat, folgende Maßnahmen in
Angriff zu nehmen, um die Öffnung des Freibades im Sommer 2024 zu gewährleisten:
1. Abstützung der Leimbinder: Installation von Stahlstützen mit einer Länge von bis zu
11 Metern, um die geschädigten Leimbinder abzustützen und die Lasten sicher in den
Untergrund abzuleiten.
2. Sicherung der abgängigen Glasfassade durch Anbringung von Sicherheitsnetzen im
Außenbereich, um gegen splitternde Scheiben zu schützen.
3. Einrichtung der technischen Anlagen für einen Freibadbetrieb an geeignetem Ort auf
dem Freibadareal, für den Fall, dass ein Weiterbetrieb der Anlagen innerhalb des
Heloponte-Gebäudes nicht möglich ist.
Begründung:
Mit diesem Antrag möchte ich Ihre Aufmerksamkeit auf die notwendige Öffnung des
Freibades im Sommer 2024 lenken. Hierfür sind Stahlstützen zur Abstützung der
Leimbinder erforderlich, die selbst in den Becken positioniert werden müssen, um die
Lasten sicher in den Untergrund abzuleiten. Zusätzlich erfordert die abgängige
Glasfassade einige Sicherungsmaßnahmen.
Allein die Planungskosten für einen Abriss des Heloponte sollen sich auf mehrere
Hunderttausend Euro belaufen. Wie viele Millionen Euro die Stadt für die Umsetzung
dieser 'Rückbau'-Maßnahme ausgeben muss, wagt man sich gar nicht vorzustellen. Ein
Abriss des Heloponte, insbesondere aber ein Vernichten des seit über 100 Jahren an Ort
und Stelle vorhandenen Freibades, ist nicht nur finanziell unverantwortlich, sondern auch
eine Verschwendung von Ressourcen und Potenzial. Mit der Instandsetzung und dem
Weiterbetrieb des Freibades erhalten wir einen schützenswerten Teil unserer Badstadt.
Nehmen wir endlich unsere Verantwortung ernst und handeln generationsgerecht, da es
um die wichtigste soziale und kulturelle Einrichtung für Bad Wildungen geht.
An dieser Stelle möchte ich auch auf die Expertise der vertraglich gebundenen
Ingenieurgesellschaft Reitz und Pristl hinweisen, die bereits erfolgreiche Sanierungen wie
im Freibad Kassel-Harleshausen durchgeführt haben. Von deren Erfahrungen mit
sensiblen Rückbaumaßnahmen und der Erneuerung von Schwimmbecken kann der
Erfolg der Erhaltungsmaßnahmen abhängen. Der Magistrat ist aufzufordern und zu
beauftragen, ohne weitere Verzögerung zu handeln, damit für die Freibadsaison 2024 ein
Schwimmbadbetrieb sichergestellt wird.
Ich appelliere an die Stadtverordnetenversammlung, die Notwendigkeit einer umsichtigen,
zukunftsorientierten Planung zu erkennen und entsprechend zu handeln.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen