Jetzt oder nie - am 14.03. steht viel auf dem Spiel
Nie war es einfacher, mit nur einem Kreuz Veränderung zu wählen.
Die CDU Bad Wildungen und SPD Bad Wildungen haben nun über 10 Jahre die Politik mit ihren Mehrheiten im Parlament bestimmt. Aber vor allem mit Ihren Seilschaften und das zum Nachteil dieser Stadt.
Über 10 Jahren Mitgliedschaft in der CDU Bad Wildungen haben mich immer wieder an den Punkt und zur Frage kommen lassen:
Möchte ich Politik für Uns als Partei machen, eigene Meinungen auch mal schlucken, um aufzusteigen, einfach mit dem Strom schwimmen und den eigenen Vorteil voran bringen
ODER
möchte ich Stadtpolitik machen, weil ich in Bad Wildungen geboren bin. Familie, Freunde und Bekannte hier leben und ich an der Gestaltung eines möglichst schönen Umfeldes beteiligt sein möchte? Weil mir diese Stadt einfach am Herzen liegt.
Ihr müsst kein Fan der Linken sein, um Uns/Mir Eure geben zu können.
Kurz dazu: Die Linke Bad Wildungen war die einzige Partei, die mir einen Listenplatz anbot, ohne Parteimitglied sein zu müssen.
Vor allem das zeigte mir aber, dass es diesen Menschen um die Sache geht und nicht darum, Grabenkämpfe mit anderen Parteien auszutragen.
Ich wurde früher in der CDU oft blockiert, weil ich mich gegen einen Fraktionszwang aussprach. Warum sollte ich einem Antrag einer anderen Partei nicht zustimmen, wenn ich diesen für sinnvoll hielte? Warum muss ich den Arm heben, wenn das der Mensch neben mir macht?
Sehe ich nicht ein, werde ich nicht einsehen.
In Wildungen werden Menschen und ihre Ideen gewählt.
Ich lasse mir keine Scheuklappen einer Partei aufsetzen.
Wieso kämpfe ich wohl schon so lange dafür, dass das Stadtparlament mehr Öffentlichkeit bekommt, Entscheidungen einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden?
Aber viel wichtiger: Wieso zieht die andere Seite jedes juristische Mittel, um dies zu verhindern?
Wieso wird die gemachte Tonbandaufnahme der Stadtverordnetenversammlung nicht online gestellt?
Entscheidet selbst, aber werdet Euch bitte bewusst, dass Wildungen viel mehr zu bieten hat und das für alle Altersgruppen, aber nur: Wenn WIR möglichst viele Menschen in die Entscheidungsfindung einbinden.
Das geschieht nur nicht, wenn das Ergebnisprotokoll der Stadtverordnetenversammlung vom 01.02. noch immer nicht online ist und Informationen nicht zugänglich sind.
Ihr habt das Recht zu erfahren, was die Menschen entscheiden, die einst Eure Stimme wollten.
Deshalb auch dieser Blog.
Herzlich willkommen! 🙏🏽
Kommentare
Kommentar veröffentlichen