Wie viele Wahlversprechen darf man in welcher Zeit brechen, um als Bürgermeister zurückzutreten?
Willkommen im politischen Zirkus von Bad Wildungen, wo Wahlversprechen anscheinend den Haltbarkeitsrekord eines überreifen Obstes haben – kurz und schmerzlos vergammeln sie, kaum dass der Wahltag vorbei ist. Der aktuelle Star der Manege: Bürgermeister Ralf Gutheil. Versprochen war viel, gehalten... nun ja, sprechen wir besser nicht darüber. Oder doch? Beginnen wir mit dem Herzen der Stadt – dem Heloponte-Schwimmbad. Erinnern wir uns an die erfrischende Klarheit im Wahlkampf, als es hieß, dass eine beachtliche Summe an Rücklagen für den Neubau des Heloponte zur Verfügung stehe. Schön, oder? Die Bürger fühlten sich wie im Planschbecken des Vertrauens, bis nach der Wahl plötzlich der Stecker gezogen wurde und Gutheil mit ernster Miene verkündete: „Uns fehlt das Geld.“ Ach, wirklich? Ein Schwimmbad sei eben nur eine „freiwillige Leistung“, erklärte er uns, während er den Bau eines neuen Bauhofs – natürlich eine Pflichtaufgabe! – zur absoluten Priorität erklärte. Ja, ein Schwimmbad kann man...